Inhaltsangabe
Angestellte im öffentlichen Dienst haben in der Regel einen Anspruch auf eine Auszahlung vom Sterbegeld. Private Arbeitgeber zahlen den Hinterbliebenen auf freiwilliger Basis ein Sterbegeld. Je nach Tarifvertrag oder etwaigen Betriebsvereinbarungen können Sterbegelder gezahlt werden. Die Auszahlung an die Erben / Verstorbenen ist lohnsteuerpflichtig. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen im Tod kein Sterbegeld mehr an die Hinterbliebenen aus. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen immer auch den Abschluss einer privaten Sterbegeldversicherung, die es ohne Prüfung der Gesundheit gibt.
Vergleichen Sie auch hier die besten Sterbegeldversicherungen und sichern sich und Ihre Angehörigen gegen die Risiken ab. Dabei bilden Sie gleichzeitig auch eine eigene private Altersvorsorge.
Deutschland größte private Arbeitgeber laut Das Statistik-Portal
Das Statistik-Portal hat die größten Arbeitgeber in Deutschland ermittelt und dabei den Edeka-Verbund auf dem ersten Rang gesehen. Die größten Arbeitgeber Deutschlands sind:
- Edeka-Verbund
- Volkswagen AG
- Rewe-Group
- Deutsche Bahn AG
- Daimler AG
- Deutsche Post AG
- Deutsche Telekom AG
- Robert Bosch GmbH
- Siemens AG
- Metro AG
Der Einzelhandel stellt zahlreiche Arbeitsplätze zur Verfügung. Die besten Sterbegeldversicherungen finden Sie auch hier.
IVFP erstellt Ranking der besten Lebensversicherungen
- 1,0 Allianz Lebensversicherungs-AG
1,2 Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
1,2 EUROPA Lebensversicherung AG
1,3 ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
1,3 AXA Lebensversicherung AG
1,4 Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG
1,5 Dialog Lebensversicherungs-AG1,5 R+V Versicherung AG
1,5 WGV-Lebensversicherung AG
1,6 Deutsche Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
1,6 Hannoversche Lebensversicherung AG
1,6 LVM Lebensversicherungs-AG
1,6 Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
1,6 SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG
1,6 Württembergische Lebensversicherung AG
1,7 DEVK Deutsche Eisenbahn Lebensversicherungsverein a.G.
1,7 die Bayerische
1,7 IDEAL Lebensversicherung a.G.
1,7 Mecklenburgische Lebensversicherungs-AG
1,7 Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
1,7 TARGO Lebensversicherung AG
1,8 Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
1,8 Continentale Lebensversicherung AG
1,8 DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG
1,8 Familienfürsorge Lebensversicherung AG im Raum der Kirchen
1,8 IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG
1,8 InterRisk Lebensversicherungs-AG
1,8 Lebensversicherung von 1871 a. G. München
1,8 neue leben Lebensversicherung AG
1,8 SAARLAND Versicherungen AG
1,8 Swiss Life AG
1,8 VGH Versicherungen
1,8 VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G.
1,8 WWK Lebensversicherung a. G.
1,9 AachenMünchener Lebensversicherung AG
1,9 Basler Leben AG
1,9 Delta Direkt Lebensversicherung AG
1,9 INTER Lebensversicherung AG
1,9 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
1,9 PB Lebensversicherung AG
1,9 Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Die beliebtesten Arbeitgeber laut karrierebibel.de
Auf der Fachseite karrierebibel.de können Arbeitnehmer in Erfahrung bringen, wer zu den beliebtesten Arbeitgebern zählt und wer nicht. Die besten Unternehmen sind demzufolge:
- Bain & Company
MHP – A Porsche Company
SAP
Infineon
Puma Group
Porsche
Daimler
BMW
Adidas
Mömax
Robert Bosch
Max-Planck-Gesellschaft
Siemens
ZF Group
Microsoft
Deloitte
Volkswagen
Fraunhofer Gesellschaft
Trivago
Here Technologies
Audi
Accenture
Airbus
Ferchau Engineering
Continental
Kriterien sind unter anderem Arbeitslohn des Arbeitnehmers, finanzielle Absicherung und die Zufriedenheit im Allgemeinen mit der Zahlung. Alles Weitere zur Saarland Versicherung.
Ausgewählte Sterbekassen laut BaFin
- HOESCH DORTMUND VK
BAYER BEISTANDSKASSE
RHEINISCH-WESTF.STK
BASF STERBEKASSE
HÖCHSTER STK
SOLIDAR STERBEGELDV.
BERGBAU-STK
DT. BANK STERBEKASSE
GE.BE.IN VERSICH.
ALLG. STK OBERH./DUI.
BOCHUMER VERS.VEREIN
VORSORGEK.COMMERZBANK
DIE VORSORGE STK
HINTERB.D.HEILBERUFE
STERBEKASSE VON 1908
KÖLNVORSORGE STK
SAARSTAHL VOELKLINGEN
SAARBERGLEUTE STK
STK.EVANG.FREIK.VVAG
FEUERBESTATTUNG SELB
ERSTE KIELER BK
STK KNAPPSCHAFT
AVK ALLG. VERSICH.
STADT MÜNCHEN STK
STADTVERW. DORTMUND
STK SOZIALV.LVA RHEIN
SONO STERBEGELDVERS.
KURHESS. POSTSTERBEK.
BAVARIA VERS.VEREIN
VORSORGE NÜRNBERG VAG
VERS. RASSELSTEIN
STK F. D. NIEDERRHEIN
HOFFNUNG STERBEKASSE
BVG HILFSKASSE
STK DER FEUERWEHREN
BVG STERBEKASSE
Welche Konditionen die Bruderhilfe bereit hält, können Sie auch hier in Erfahrung bringen.
Arbeitgeber oder Arbeitnehmer laut imacc.de
Beitragssätze 2018 | Gesamt | davon Arbeitgeber | davon Arbeitnehmer |
Krankenversicherung | |||
allgemein | 14,6% + Zuschlag | 7,30% | 7,30%+ Zuschlag |
ermäßigt | 14,0% + Zuschlag | 7,00% | 7,00%+ Zuschlag |
Pflegeversicherung | |||
Alle Bundesländer (außer Sachesen) | 2,55% | 1,275% | 1,275% |
nur Sachsen | 2,55% | 0,775% | 1,775% |
Zuschlag für Kinderlose ab 24. Lj. | 0,25% | 0,25% | |
Rentenversicherung | |||
allgemein | 18,60% | 9,30% | 9,30% |
knappschaftlich | 24,70% | 15,40% | 9,30% |
Arbeitslosenversicherung | 3,00% | 1,50% | 1,50% |
Unfallversicherung | Nach Gefahrenklasse | ||
Insolvenzgeldumlage | 0,06% | 0,06% | |
U1, U2 | Je nach Satzung der Krankenkassen |